Am Samstag, 09.10.2020, 19.30 Uhr, im Händel’s Stodl“,
Kaspar-Lang-Straße 2, 91334 Hemhofen
Veröffntlicht am 13 Januar 2020
Am Samstag, 09.10.2020, 19.30 Uhr, im Händel’s Stodl“,
Kaspar-Lang-Straße 2, 91334 Hemhofen
Am Samstag, 05.12.2020, 19.30 Uhr, Im Sportheim „Köhlerstuben“, Siedlerstraße 28, 91334 Hemhofen
ABGESAGT
Für Morgen, 14.12.2019 hatten wir alle Mitglieder und Vereinsfreunde zu unserem diesjährigen Winterzauber eingeladen. Leider müssen wir die Veranstaltung aufgrund des unbeständigen Wetters absagen.
Wir wünschen allen ein wundervolles Weihnachtsfest, geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzlichst
Die Vorstandschaft & der Organisationsausschuss der SpVgg Zeckern
Wir feiern unser Jubiläum!
Am Samstag, 02. November 2019 feiert unser Verein das 60-jährige Jubiläum. Dazu laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Wir begninnen die Feierlichkeiten mit einer Totenehrung um 17 Uhr am Zeckerner Friedhof und ziehen anschließend zum Sportheim um gemütlich beisammen zu sitzen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
Die Vorstandschaft der SpVgg Zeckern
Es ist nie der richtige Tag, der richtige Zeitpunkt.
Es ist nie alles gesagt, es ist immer zu früh.
Und doch sind da Erinnerungen, Gedanken,
Gefühle, gesellige Stunden, besondere Momente,
die einzigartig und unvergessen bleiben.
Diese gilt es festzuhalten, einzufangen und im Herzen zu bewahren.
Zwischen Schmerz und Trauer denken wir in tiefer Dankbarkeit an eine großartige Persönlichkeit zurück, die für ihre Mitmenschen, insbesondere unseren Verein, immer nach dem Besten gestrebt hat.
Stets mit Bedacht, Engagement und Herzblut erfüllte Konny sein Ehrenamt als erster Vorstand und krönte damit seine langjährige Mitgliedschaft in der Spielvereinigung.
Wir verlieren ein couragiertes Mitglied, vielmehr Bindeglied unseres Vereins. Konny, Du fehlst uns.
Die Beerdingung findet am Mittwoch, 10.07.2019 um 14.00 Uhr in der Kirche St. Wendelin Zeckern statt.
Folgende Beschlüsse wurden auf der Jahreshauptversammlung einstimmig gefasst:
Die Details sind demnächst auf der Homepage einzusehen.
Konrad Großkopf
1.Vorsitzender
am Sonntag, 21.07.2019
1 Jahr Bushin-Ryu Kempo Karate bei der SpVgg Zeckern – am 28.03.2017 fand das erste Schnuppertraining statt. Seit dem hat sich einiges getan und mittlerweile hat die im August offiziell gegründete Karate-Abteilung bereits 32 Mitglieder.
Um das einjährige Bestehen zu feiern laden wir alle Interessierten zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, den 19. April in die neue Turnhalle in Hemhofen ein.
15:00 – 16:00 Uhr Kindertraining – unsere Jüngsten zeigen, was sie schon können
16:00 – 17:00 Uhr Schnuppertraining für Kinder (6-10 Jahre)
17:30 – 18:30 Uhr Schnuppertraining für Jugendliche (ab 10 Jahren)
19:00 – 20:30 Uhr Schnuppertraining für Erwachsene (ab 15 Jahren) und Ältere (50+)
Vorbeikommen, zuschauen, informieren und mitmachen!
Und natürlich weiter sagen / teilen
Einen gelungenen Saisoneinstieg gab es für unsere Tischtennisspieler. Durch die Strukturreform im bayerischen Tischtennisverband wurde viele Spielklassen neu zusammengestellt, so dass die erste Damen- und die erste Herrenmannschaft der SpVgg auf überwiegend unbekannte Teams treffen.
Die Damen befinden sich durch ihren Aufstieg im letzten Jahr nun in der Verbandsliga und gewannen ihr Auftaktspiel gegen den TTC Mainleus mit 8:5 und ihr zweites Spiel gegen den ATS Kulmbach mit 8:2.
Unsere Herren hatten in der Bezirksliga Gruppe 1 Nord/West einen durchwachsenen Start und konnten nur einen Sieg gegen den SC Markt Heiligenstadt mit 9:4 einfahren. Die beiden folgenden Partien gingen an die gegnerischen Teams.
*** PRESSEBERICHT, vollständiger Bericht zum Download s. unten ***
Terrasse saniert, neue Tribüne errichtet — Gerhard Wagner übernimmt den Vorsitz
ZECKERN – Bei der Jahreshauptversammlung der SpVgg Zeckern stellte der 2. Vorsitzende, Gerhard Wagner, in seinem Jahresbericht die 60-Jahrfeier als Höhepunkt des Jahres 2019 heraus. Besonders stolz ist er über die Tatkraft seiner Mitglieder. In Eigenleistung wurde die Terrasse saniert. Auch beim Tribünenbau wurden ca. 1100 Stunden durch die Mitglieder geleistet.
Gewohnt großen Zulauf hatte die SpVgg Zeckern bei ihrer Jahreshauptversammlung. 58 Mitglieder fanden den Weg in die Schulturnhalle. Auf Grund der Corona-Pandemie wurde auf Ehrungen verzichtet. Das sportliche Geschehen der Abteilungen Fußball, Kinder-, Damen-, Herrengymnastik, Tischtennis, Volleyball, Tennis, Judo und Karate wurde kurz gehalten: Die Fußballer sind mit großen Erwartungen in die Saison gestartet, nun will man zumindest den Klassenerhalt in der Kreisliga schaffen. Die Tischtennisabteilung ist nach wie vor eine der größten in ganz Mittelfranken.
Es wurde ein Jahresplus von 3450,-€ erzielt, langfristige Schulden konnten um 12.000,-€ abgebaut werden. Einstimmig haben die anwesenden Mitglieder den Tribünenbau, der eine große Herzensangelegenheit des im Juli 2019 verstorbenen 1. Vorsitzenden Konny Großkopf war, nachträglich genehmigt. Die Beschlussfassung konnte im März wegen der abgesagten Versammlung nicht durchgeführt werden. Die spielfreie Zeit wollte man jedoch zum Bau nutzen. Zur Finanzierung wurde einer Kreditaufnahme zugestimmt. Die SpVgg Zeckern kann sich auf seine Mitglieder verlassen. Gerhard Wagner bedankte sich bei allen Helfern der Terrassensanierung für 750 geleistete Arbeitsstunden, besonders dankte er Alexander Bergmann, Wolfgang Tippelt, Günther Sörgel und Marcus Wölfel . Das Engagement von Günther Sörgel und Marcus Wölfel hob der zweite Vorsitzende besonders hervor. Die Beiden sind seit Februar, mit wenigen Ausnahmen, fast täglich am Sportgelände zu finden. Für Wagner sind es die Macher der SpVgg Zeckern.
Der zweite Vorsitzende animierte die Mitglieder bei der Spendenaktion „“Stein für Stein“ mitzumachen. Er verwies auch auf die Möglichkeit über das Spendenportal der Sparkasse zu spenden.
Leichtes Spiel hatte Bürgermeister Ludwig Nagel bei der Durchführung der Neuwahlen:
Neuer erster Vorsitzender ist Gerhard Wagner, seine Stellvertreter sind Günther Sörgel und Enrico Fagone. Martin Bräutigam und Traudl Witschonke bleiben Schriftführer und Schatzmeisterin, ebenso Markus Emrich als Controller. Rechnungsprüfer sind Christian Bögelein und Rudolf Preller. Wiedergewählt wurden der Bauausschussleiter Wolfgang Tippelt und die Leiterin Orga-Ausschuss Iris Wölfel. Als Medienbeauftragte fungiert künftig Lorena Tippelt.
Einen vollständigen Bericht mit ausführlichen Schilderungen zum Jahresfortgang, dem Geschäftsjahresabschluss und zu den Ergebnissen der Wahlen können sie hier herunterladen:
IN DER KLEINEN TURNHALLE IN HEMHOFEN Wir laden hiermit alle Mitglieder der SpVgg Zeckern ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 19. September 2020 um 17:00 Uhr ein . Die Versammlung findet in der kleinen Turnhalle, Blumenstraße 35, 91334 Hemhofen statt. Tagesordnung Begrüßung und Eröffnung durch den 2. Vorsitzenden Totengedenken Bericht des 2. Vorsitzenden …
ab Donnerstag, 21.05.2020 bis Sonntag, 24.05.2020, Bahnhofsplatz Zeckern
am Freitag, 19.06.2020 ab 17.30 Uhr auf dem B-Platz der SpVgg Zeckern
am Samstag, 08.08.2020
Am Samstag, 09.10.2020, 19.30 Uhr, im Händel’s Stodl“, Kaspar-Lang-Straße 2, 91334 Hemhofen
Am Samstag, 05.12.2020, 19.30 Uhr, Im Sportheim „Köhlerstuben“, Siedlerstraße 28, 91334 Hemhofen
am Sonntag, 21.07.2019