Im Juli 2022 konnten wir mit der Erneuerung unserer in die Jahre gekommenen Flutlichtanlage beginnen. Dabei wurden am B-Platz jeweils mittig zwei neue Masten aufgestellt. Somit haben wir nun sechs Lichtmasten, die mit modernen und energiesparenden Leuchtmitteln ausgestattet wurden. Die Bauarbeiten gingen planmäßig voran, so dass die Flutlichtanlage pünktlich zur dunklen Jahreszeit in Betrieb genommen werden konnte.
Dank der großzügigen Zuschüsse seitens des BLSV sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und der Nationalen Klimaschutzinitiative blieb der finanzielle Aufwand für den Verein überschaubar.
*** PRESSEBERICHT, vollständiger Bericht zum Download s. unten ***
Zeckern – 55 interessierte Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung der SpVgg Zeckern, die am 02.04.2022 in der Geflügelzuchtanlage abgehalten wurde. 2021 fand auf Grund der Corona- Pandemie keine Jahreshauptversammlung statt – ein Novum in der 62-jährigen Vereinsgeschichte. Der 2.Vorstand, Günther Sörgel, leitete die Versammlung in Abwesenheit des erkrankten 1. Vorstandes, Gerhard Wagner. Im Mittelpunkt standen Neuwahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder. Da die Ehrungen der letzten drei Jahre zusammengefasst wurden, war die Liste mit 48 zu ehrenden Mitgliedern entsprechend lang. Besonders bedankte sich Günther Sörgel bei Ehrenmitglied Georg Emrich, sowie Hans Schuster, für ihre langjährige Verbundenheit zum Verein. Beide wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Sportliche Aktivitäten und die beliebten Veranstaltungen waren 2021 erneut eingeschränkt. Das Veranstaltungsteam organisierte ein Johannisfeuer ToGo. Lt. Sörgel ist der Verein gut durch die Pandemie gekommen. Sowohl in finanzieller Hinsicht, als auch was die Treue und Solidarität der Mitglieder betrifft. Stolz ist der Verein auf die Fertigstellung der Tribüne. Im Laufe des Jahres wird die in die Jahre gekommene Flutlichtanlage erweitert und auf LED umgerüstet. Bürgermeister Ludwig Nagel bedankte sich in seinem Grußwort für die geleistete ehrenamtliche Vereinsarbeit und wünscht der SpVgg ein „normales“ Jahr. Anschließend leitete er die Neuwahlen. Mit Ausnahme des Controllers stand der komplette Vorstand mit seinen Ausschussvorsitzenden zur Wiederwahl bereit, was den großen Zusammenhalt bei der SpVgg Zeckern wiederspiegelt. Einstimmig gewählt wurden: 1. Vorsitzender Gerhard Wagner, 2. Vorsitzender Günther Sörgel, 3. Vorsitzender Enrico Fagone, Schatzmeisterin Edeltraud Witschonke, Schriftführer Martin Bräutigam, Controller Georg Bögelein, Rechnungsprüfer Rudolf Preller und Christian Bögelein, Leiter Bauausschuss Wolfgang Tippelt, Leiterin Orga-Team Iris Wölfel, Medienbeauftragte Lorena Tippelt. Abschließend berichteten die sieben Abteilungsleiter aus dem sportlichen Bereichen.
Einen vollständigen Bericht mit ausführlichen Schilderungen zum Jahresfortgang, dem Geschäftsjahresabschluss und zu den Ergebnissen der Wahlen können sie hier herunterladen:
*** PRESSEBERICHT, vollständiger Bericht zum Download s. unten ***
Terrasse saniert, neue Tribüne errichtet — Gerhard Wagner übernimmt den Vorsitz
ZECKERN – Bei der Jahreshauptversammlung der SpVgg Zeckern stellte der 2. Vorsitzende, Gerhard Wagner, in seinem Jahresbericht die 60-Jahrfeier als Höhepunkt des Jahres 2019 heraus. Besonders stolz ist er über die Tatkraft seiner Mitglieder. In Eigenleistung wurde die Terrasse saniert. Auch beim Tribünenbau wurden ca. 1100 Stunden durch die Mitglieder geleistet.
Gewohnt großen Zulauf hatte die SpVgg Zeckern bei ihrer Jahreshauptversammlung. 58 Mitglieder fanden den Weg in die Schulturnhalle. Auf Grund der Corona-Pandemie wurde auf Ehrungen verzichtet. Das sportliche Geschehen der Abteilungen Fußball, Kinder-, Damen-, Herrengymnastik, Tischtennis, Volleyball, Tennis, Judo und Karate wurde kurz gehalten: Die Fußballer sind mit großen Erwartungen in die Saison gestartet, nun will man zumindest den Klassenerhalt in der Kreisliga schaffen. Die Tischtennisabteilung ist nach wie vor eine der größten in ganz Mittelfranken.
Es wurde ein Jahresplus von 3450,-€ erzielt, langfristige Schulden konnten um 12.000,-€ abgebaut werden. Einstimmig haben die anwesenden Mitglieder den Tribünenbau, der eine große Herzensangelegenheit des im Juli 2019 verstorbenen 1. Vorsitzenden Konny Großkopf war, nachträglich genehmigt. Die Beschlussfassung konnte im März wegen der abgesagten Versammlung nicht durchgeführt werden. Die spielfreie Zeit wollte man jedoch zum Bau nutzen. Zur Finanzierung wurde einer Kreditaufnahme zugestimmt. Die SpVgg Zeckern kann sich auf seine Mitglieder verlassen. Gerhard Wagner bedankte sich bei allen Helfern der Terrassensanierung für 750 geleistete Arbeitsstunden, besonders dankte er Alexander Bergmann, Wolfgang Tippelt, Günther Sörgel und Marcus Wölfel . Das Engagement von Günther Sörgel und Marcus Wölfel hob der zweite Vorsitzende besonders hervor. Die Beiden sind seit Februar, mit wenigen Ausnahmen, fast täglich am Sportgelände zu finden. Für Wagner sind es die Macher der SpVgg Zeckern.
Der zweite Vorsitzende animierte die Mitglieder bei der Spendenaktion „“Stein für Stein“ mitzumachen. Er verwies auch auf die Möglichkeit über das Spendenportal der Sparkasse zu spenden.
Leichtes Spiel hatte Bürgermeister Ludwig Nagel bei der Durchführung der Neuwahlen:
Neuer erster Vorsitzender ist Gerhard Wagner, seine Stellvertreter sind Günther Sörgel und Enrico Fagone. Martin Bräutigam und Traudl Witschonke bleiben Schriftführer und Schatzmeisterin, ebenso Markus Emrich als Controller. Rechnungsprüfer sind Christian Bögelein und Rudolf Preller. Wiedergewählt wurden der Bauausschussleiter Wolfgang Tippelt und die Leiterin Orga-Ausschuss Iris Wölfel. Als Medienbeauftragte fungiert künftig Lorena Tippelt.
Einen vollständigen Bericht mit ausführlichen Schilderungen zum Jahresfortgang, dem Geschäftsjahresabschluss und zu den Ergebnissen der Wahlen können sie hier herunterladen:
Wir laden hiermit alle Mitglieder der SpVgg Zeckern ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 19. September 2020 um 17:00Uhr ein .
Die Versammlung findet in der kleinen Turnhalle, Blumenstraße 35, 91334 Hemhofen statt.
Tagesordnung
Begrüßung und Eröffnung durch den 2. Vorsitzenden
Totengedenken
Bericht des 2. Vorsitzenden
Bericht der Schatzmeisterin
Bericht der Kassenprüfer/Entlastung der Vorstandschaft
Grußwort des 1. Bürgermeisters
Nachträglicher Beschluss Tribünenbau
Antrag Kreditaufnahme
Neuwahlen und Bestätigungen
Kurzberichte der Abteilungsleiter
Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Bei der Versammlung werden wir selbstverständlich die Hygienevorschriften beachten und bitten alle Teilnehmer einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen.
Aufgrund dieser Beschränkungen werden wir die Ehrungen langjähriger Mitglieder auf das nächste Jahr verschieben und bitten dafür um Verständnis.
Für Morgen, 14.12.2019 hatten wir alle Mitglieder und Vereinsfreunde zu unserem diesjährigen Winterzauber eingeladen. Leider müssen wir die Veranstaltung aufgrund des unbeständigen Wetters absagen.
Wir wünschen allen ein wundervolles Weihnachtsfest, geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzlichst
Die Vorstandschaft & der Organisationsausschuss der SpVgg Zeckern